Geschichte 

1929

beginnt Johannes Druschel in Schlüchtern-Wallroth ein Sattler-und Polstergeschäft

 

1933
Johannes Druschel übernimmt die Sattlerei und Polsterei Nicolas Wiederhold in der Neugasse in Schlüchtern


1938
Verlegung des Betriebes in die Obertorstraße 28


1949
Wiederaufnahme des Betriebes nach dem Krieg


1950
Erna Schauberger geb. Druschel beginnt den Handel mit Lederwaren; nach und nach kommen die Gardinen und Teppiche dazu.


1954
tritt Otto Schauberger, Kaufmann und Raumausstattermeister, in den Betrieb


1961

Umbau des Lederwarengeschäftes


1972
Erwerb des Gebäudes Grabenstraße 17


1986
Volker Schauberger, Raumausstattermeister, beginnt seine Tätigkeit im Betrieb


1991
Umbau des Gebäudes Grabenstraße 17 in das Bettenstudio


1992 
Umbau des Gebäudes Obertorstraße 28. Auf ca. 400 qm werden alle Sortimente übersichtlich präsentiert.Volker Schauberger und Ehefrau Jutta übernehmen die Geschäftsführung


2002 bis 2007
Das Lederwarengeschäft befindet sich in einem eigenen Laden in der Obertorstr. 26


2007
Weitere Umstrukturierungen erfolgen:
Die Raumausstattung erhält eine Aufwertung durch die Shop- in- Shop-Systeme der führenden Hersteller „JAB Anstoetz“ und „MHZ“ in der Grabenstraße


2009
80 Jahre“ Druschel: im Jubiläumsjahr stehen 8 Mitarbeiter, davon 1 Auszubildende für die Wünsche der Kunden zur Verfügung.

Gerhard Müller, Raumausstatter, ist seit 45 Jahren Mitarbeiter der Firma Druschel.


2011
Die sich ständig verändernde Handelstruktur erfordert immer wieder Anpassungen an die aktuelle Marktsituation. Dies hat zur Folge, dass wir entschieden haben, die Lederwaren auszuverkaufen, um uns noch mehr auf die ganzheitliche Raumausstattung und das Gesunde Schlafen zu konzentrieren.                     

Die Verkaufsräume wurden dem neuen Konzept angepasst.


2
016
Neugestaltung des Bettengeschäftes: Aventura und Lattoflex-Studio

 

Druschel KG Raum & Design